Aktuelles

C6544D27-6F4A-4344-B92F-9344D9C41F07

Beitrag zur Kunstausstellung der Bremer Kunsthalle 2018

Anna Mrzyglod und ich haben für die Kunstausstellung „Kühles Licht und weite See. Niederländische Meisterzeichnungen und ihre Restaurierung“ und „Tulpen, Tabak, Heringsfang. Niederländische Meisterzeichnungen des Goldenen Zeitalters“ zwei tolle 3D-Bilder gemalt. Die Bilder sind je 3 x 4 Meter groß geworden.   Es hat viel Spaß gemacht!

2017-04-03-PHOTO-00000126

Oberhausen Bero Center

Oberhausen. Straßenmaler Gregor Wosik malt live im BERO und stellt zahlreiche Gemälde aus Abgründe tun sich auf, wo platter Asphalt liegt: Ein Hai reißt bedrohlich sein Maul auf, hohe Türme stehen auf flacher Straße und Wasserfälle plätschern mitten in der Stadt. weiteres Video von Sat1 NRW hier  

2016-12-30-PHOTO-00000080

ART’rois: Give Peace a Chance – Ausstellung

Das Gesamtkunstwerk der Blauen-Rheydter-Mitglieder Gregor Wosik (Illusionsmalerei in 3D), Julien Kempkens (Skulpturen) und Rainer Käsmacher (Assemblagen) ist eine multidimensionale Komposition, in der sich der Zuschauer als Teil des Ensembles wiederfindet. Ein großartiges Werk, das menschlich sehr berührt. In Kürze in der Shopping-Galerie am Marienplatz in MG-Rheydt. www.der-blaue-rheydter.org/ “ template=“default“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

2016-11-16-photo-00000004

Florida – Avatar 3D Streetart

“ template=“/home/www/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

kh_kiel_3d01

2015 Kunsthalle zu Kiel – Playing Future

playing future 27. April 13. September 2015 Wie sieht die Zukunft aus? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung playing futureund prsentiert knstlerische Zukunftsvisionen, die immer wieder spielerisch formuliert werden. Denn das Spiel findet im Spa das Ernste, kann Modellfall sein und bietet die Simulation einer mglichen Wirklichkeit. Die Werke der Ausstellung setzen sich mit Konzepten, Wunschbildern